Liebe Beaglespielplatz-Freunde,
Im Folgenden findet Ihr die Termine für unseren BSP.
Bleibt alle gesund!
Liebe Grüße
Bärbel & Co
Die bevorstehenden Termine:
(Änderungen vorbehalten)
Weitere Termine folgen, sobald sie feststehen.
!!! Eine verbindliche Anmeldung bis freitagmittags ist für alle Termine erforderlich !!!
!!! Bitte am Morgen des jeweiligen Treffens hier noch einmal hineinschauen !!!
!!! Änderungen werden hier bekannt gegeben !!!
Die Treffen finden jeweils von 11:00 bis 12:30 statt.
PLATZREGELN FÜR DEN BSP BERGHEIM-GLESCH:
1. Die Hunde, die am BSP teilnehmen, müssen gut sozialisiert sein. Bei uns sollen Hund und Mensch Spaß haben.
2. "Problem"-Hunde gehören in professionelle Hände. Wir ersetzen keinen Hundetrainer.
3. Kranke oder läufige Hunde dürfen nicht am Beaglespielplatz teilnehmen.
4. Die Schleuse bleibt frei. Beide Türen sind zu schließen.
Wenn jemand kommt und auf den Platz möchte, ruft eure Hunde zu Euch, damit der Zutritt für die, die ankommen, nicht stressig wird.
5. Leint Eure Hunde beim Betreten des Platzes sofort ab.
6. Es darf nur ohne Geschirr gespielt werden.
Halsbänder sollten getragen werden, sodass man, wenn nötig, besseren Zugriff auf die Hunde hat.
7. Verteilt Euch auf dem Platz.
Unsere Beagles sollen toben und rennen. Das geht schlecht, wenn alle Zweibeiner auf einem Fleck stehen.
8. Jeder hat ein Auge auf seinen Hund.
Sollte ein Hund bedrängt oder von einem anderen dauerbelästigt werden, sprecht mit dem Halter und versucht, eine Lösung zu finden. Wenn Ihr nicht wisst, wer zu dem Hund gehört, fragt und ärgert Euch nicht im Stillen.
9. Hunde, die andere Hunde dauerhaft bedrängen, müssen angeleint und vom Platz genommen werden, bis sie sich beruhigt haben. Sollten sie ihr Verhalten nicht ändern, wenn sie wieder auf dem Platz sind, müssen sie den BSP an dem Tag verlassen.
10. Hunde sollten nicht auf den Arm genommen werden. Das Risiko von Verletzungen durch hochspringende Hunde ist zu groß.
11. Aufreiten ist sofort zu unterbinden.
12. Während des BSP dürfen keine Leckerchen verteilt werden (Futterneid, Allergien).
13. Um Stress und Verletzungen zu vermeiden, sollten keine „Stöckchen“ geworfen“ werden.
14. Die Hinterlassenschaften Eurer Hunde sind zu entfernen.
Seid besonders aufmerksam, wenn Ihr wisst, dass Eure Hunde noch nicht „gemacht“ haben. Es tut auch keinem weh, mal ein „fremdes Häufchen“ aufzuheben, wenn man sieht, dass sich ein Hund gelöst hat. Kotbeutel sind immer da und können in den nur dafür vorgesehenen Müllbeutel rechts am Zaun entsorgt werden.
Vielen Dank für Euer Verständnis!
Zum Austausch von Neuigkeiten und Bildern oder der Mitteilung wichtiger Informationen rund um den Beaglespielplatz Bergheim gibt es eine geschlossene Gruppe bei Facebook. Wichtig: Mitglied dieser Gruppe können nur angemeldete Teilnehmer werden, dh. nur Personen, die bereits mind. 1x an unserem Treffen teilgenommen haben. Wir bitten um Verständnis!
Hier der Link zur Gruppe: https://www.facebook.com/groups/613873695383238/
Kosten: 3,00 Euro / Hund ; 5,00 Euro / 2 Hunde ; 7,00 Euro / 3 Hunde
WICHTIG!!! Bitte beim ersten Besuch das ausgefüllte Anmeldeformular (KLICK) sowie einen Nachweis über die gültige Haftpflichtversicherung mitbringen. Das Anmeldeformular kann auch noch vor Ort ausgefüllt werden. In diesem Fall jedoch bitte den Nachweis über die Haftpflichtversicherung und den Impfpass mitbringen. Die Formulare sind notwendig, um einen reibungslosen Ablauf des Beaglespielplatzes zu gewährleisten.
Danke für das Verständnis!
Solltet ihr bereits an einem Beaglespielplatz in einer anderen Stadt teilgenommen haben, benötigen wir aus versicherungstechnischen Gründen erneut das ausgefüllte Anmeldeformular.
Wenn Fragen bestehen, ruft gerne an oder schreibt eine E-Mail.
Viele Grüße
Bärbel und Ivy
Das Treffen findet ab dem 2. September 2017 auf der Fläche des Vereins für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.
OG Bedburg-Glesch statt.
(www.sv-og-bedburg-glesch.de).
Anschrift für das Navigationsgerät:
Niederembter Straße
50126 Bergheim Glesch
Hinweis: In Glesch über den Bahnübergang Richtung Niederembt fahren, vor der Brücke mit dem roten Geländer links in den Feldweg einbiegen, am Gelände des Boxervereins vorbei, dann rechts durch das Tor zum Parkplatz des SV.
Aus Richtung Niederembt kommend in Richtung Glesch dementsprechend hinter der Brücke mit dem roten Geländer rechts abbiegen.
Bärbel Könen
E-Mail: bkoenen59@googlemail.com
Mobil: 01577 5448057
Organisieren Sie doch ganz einfach selber einen!
Alles was Sie dafür brauchen, ist eine eingezäunte Wiese (z. B. von einer Hundeschule o. ä.) und Spaß daran regelmäßige Treffen durchzuführen. Oder Sie möchten lieber regelmäßig mit Beaglefreunden in Ihrer schönen Region spazieren gehen? Melden Sie sich doch einfach per Mail (info@beaglespielplatz.de) bei uns und Sie erhalten alle nötigen Informationen.