Der erste Beaglespielplatz in der Grafschaft Bentheim fand am 12. November 2022 statt.
Wenn ihr wissen wollt, wie viel Spaß es macht, schaut einfach in die Fotogalerie.
Oder noch besser: kommt gerne zum nächsten Treffen!
!! Bitte schaut am Vorabend oder am entsprechenden Morgen immer noch einmal kurz hier nach, ob das Treffen stattfindet. Es kann immer sein, dass ein Treffen aus diversen Gründen verschoben oder abgesagt werden muss. Alle Änderungen werden hier bekannt gegeben!! Eine vorherige Anmeldung zur Teilnahme ist aktuell nicht nötig. Teilnehmer, die zum 1. Mal kommen, mögen bitte ca. 10-15 Minuten früher da sein. Da vor uns noch Übungsstunden stattfinden, bitte nicht vor 14.15 Uhr kommen. Bitte hier alles lesen, es geht auch um wichtige Informationen und Teilnahmebedingungen.
Wir spielen jeweils von 14:30 - 16:00 Uhr. Geplant sind folgende Termine
(Änderungen vorbehalten):
05.08.2023
02.09.2023
14.10.2023
18.11.2023
16.12.2023
ACHTUNG !!! Die Teilnahme kann nur erfolgen, wenn die folgenden Regeln befolgt werden.
Seid ihr hiermit nicht einverstanden, ist eine Teilnahme - ohne Ausnahme - nicht möglich!
Regeln für den Beaglespielplatz Bad Bentheim
Wichtig: Bitte nicht an der Hundeschule oder an der Hauptstraße parken! Auf der Karte seht ihr den Feldweg, dort könnt ihr an der Seite parken. Auch im Industriegebiet Liebigstraße kann man an den Seiten parken. Wenn eure Hunde sich am Feld / im Industriegebiet oder auf dem Weg zur Hundeschule lösen, nehmt das Häufchen bitte auf und lasst es nicht liegen. Auch auf dem Platz müssen natürlich alle Hinterlassenschaften entfernt werden. Macht euch bitte gegenseitig darauf aufmerksam, wenn ein Hund sich erleichtert.
- Auf dem Weg zum Platz laufen wir über die Einfahrt der Hundeschule. Bitte nehmt eure Hunde unbedingt an die kurze Leine und lasst sie auf keinen Fall markieren. Hund kurz nehmen und zügig bis zum Hundeplatz gehen.
- Euer Hund ist krank oder läufig? Dann bleibt bitte zu Hause. Wir sehen uns beim nächsten Mal.
- Auf dem Platz muss das Geschirr ausgezogen werden. Gut sitzende Halsbänder sind erlaubt.
- Es gibt eine Überdachung als Unterstellmöglichkeit, falls uns mal ein Regenschauer überrascht.
Es wäre schön, wenn wir Teilnehmer uns ein wenig auf dem Platz verteilen und nicht in einer großen Gruppe zusammenstehen. So haben wir unsere und andere Hunde
besser im Blick, um gegebenenfalls einzugreifen, Buddeln zu unterbinden oder ähnliches. Bitte beachten, dass Spielzeug nicht erlaubt ist. Bitte auch keine Stöckchen werfen.
- Auf dem Platz sind Leckerchen nicht erlaubt; sie sollen nicht "am Mann / an der Frau" sein. Bekanntlich sind unsere Lieblinge verfressen. Sie sollen nicht die
ganze Zeit bei der Person mit den besten und am besten duftenden Leckerchen stehen, sondern rennen, spielen und Spaß haben. Leckerchen können eure Hunde von euch vor Beginn oder nach dem Ende
außerhalb des Platzes erhalten. Jeder Beagle hält das aus. Wenn ihr argumentiert, dass ihr ja nur eurem eigenen Hund etwas gebt, lehren euch die fremden Beagles, die dann bei euch Leckeres
abstauben wollen, eines Besseren. Also alle ohne Leckerchen, dann gibt es keinen Stress. Herzlichen Dank für euer Verständnis.
Zum Austausch von Neuigkeiten und Bildern oder der Mitteilung wichtiger Informationen rund um den Beaglespielplatz Bad Bentheim wird eine geschlossene Gruppe bei
Facebook eingerichtet. Wichtig: Mitglied dieser Gruppe können nur Teilnehmer werden, die bereits mind. 1x an unseren Treffen teilgenommen haben. Wir bitten um Verständnis! Auch eine WhatsApp-Gruppe wird es geben. Infos folgen. Hier der Link zur FB-Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/1310964249676060
Kosten (Platzspende): 5 Euro für 1-2 Hunde,
(jeder weitere Hund 1,50 Euro, max. 8 €)
Toilettennutzung 0,50 €
Die Platzbesitzer bieten für je 1 € Wasser und Kaffee an und spenden 50% der Einnahmen dem Tierschutz. Danke!
Bitte denkt daran, Kleingeld für die Platzspende usw. mitzunehmen. Am besten sogar schon passend.
WICHTIG!!! Bitte beim ersten Besuch das ausgefüllte Anmeldeformular (findet ihr hier) sowie eine Kopie einer gültigen Haftpflichtversicherung mitbringen. Außerdem bitte den Impfausweis vorzeigen. Das Anmeldeformular kann auch noch vor Ort ausgefüllt werden, in diesem Fall jedoch bitte den Nachweis über die Haftpflichtversicherung und den Impfpass mitbringen. Die Formulare sind notwendig, um einen reibungslosen Ablauf des Beaglespielplatzes zu gewährleisten. Übrigens: Solltet ihr bereits an einem Beaglespielplatz in einer anderen Stadt teilgenommen haben, benötigen wir aus versicherungstechnischen Gründen erneut das ausgefüllte Anmeldeformular.
Wenn Fragen bestehen, schreibt gerne eine E-Mail an beagle-maya@outlook.de.
Viele Grüße von Gerda mit Maya
Das Treffen findet auf der Fläche der Hundeschule Teamwork statt (KLICK):
Anschrift für das Navigationsgerät:
Ochtruper Straße 83, 48455 Bad Bentheim
Organisieren Sie doch ganz einfach selber einen!
Alles was Sie dafür brauchen, ist eine eingezäunte Wiese (z. B. von einer Hundeschule o. ä.) und Spaß daran regelmäßige Treffen durchzuführen. Oder Sie möchten lieber regelmäßig mit Beaglefreunden in Ihrer schönen Region spazieren gehen? Melden Sie sich doch einfach per Mail (info@beaglespielplatz.de) bei uns und Sie erhalten alle nötigen Informationen.